0 22 96 / 806-0 Google Maps   Dreisbacher Str. 30 51674 Wiehl

Rund um DATEV

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Unternehmen zählt zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland.

So belegte das Unternehmen im Jahr 2019 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland ( Quelle: IDC, 2020 ). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.

2017 2018 2019 2020 2021
Umsatz 978 Mio. Euro 1,034 Mrd. Euro 1,100 Mrd. Euro 1.144 Mrd. Euro
Kunden 262.075 301.334 349.978 382.285 444.400
Mitglieder 40.555 40.303 41.000 41.000
Mitarbeiter 7.292 7.606 7.927 8.013 8.202
Lohn- und Gehalts-Abrechnungen ca. 12,5 Mio.
pro Mon.
ca. 13 Mio.
pro Mon.
ca. 13,5 Mio.
pro Mon.
ca. 13,5 Mio.
pro Mon.
ca. 13,5 Mio.
pro Mon.

Wir möchten Ihnen weitere Inhalte zeigen. Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies, damit Sie die Inhalte hier sehen können.

Leistungsspektrum der DATEV

Vielfältiges Angebot – Das Leistungsspektrum der DATEV reicht von mehr als 200 PC-Programmen über Cloud-Dienste wie Online-Anwendungen, Datenverarbeitung und -archivierung im Rechenzentrum bis hin zu Outsourcingleistungen sowie Sicherheitsdienstleistungen. Beratungsleistungen und Angebote zur Wissensvermittlung in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern runden das Angebot ab.

Soll und Haben – Die Finanzbuchführungen von vielen der meist mittelständischen deutschen Unternehmen werden vom Steuerberater oder im Unternehmen selbst mit DATEV-Software erstellt. Dementsprechend steht DATEV auch als Synonym für einen deutschen Standard EDV-gestützter Buchführung.

DATEV und die Lohnabrechnung – Rund 13,5 Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen werden jeden Monat mit DATEV-Software erstellt. Der Großteil davon wird über das DATEV-Rechen-, Druck- und Logistikzentrum abgewickelt.

Unternehmer und Steuerberater – DATEV fördert die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatungskanzlei und Unternehmen. Eine individuell abgestimmte Aufteilung und Verzahnung der Arbeitsprozesse, etwa um das Rechnungswesen, erschließt Synergiepotenziale. Die ideale Software für die Umsetzung der gemeinsam definierten Aufgabenverteilung liefert DATEV, von Bereichen wie Warenwirtschaft, Personal- und Qualitätsmanagement bis hin zum betrieblichen Rechnungswesen und zur Personalwirtschaft.

Zentrale Datendrehscheibe – Weitgehend automatisiert werden über das DATEV-Rechenzentrum Informationen zwischen mittelständischen Unternehmen und deren Steuerberatern sowie rund 200 Institutionen in Deutschland ausgetauscht – darunter Finanzverwaltungen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Banken, Berufsgenossenschaften oder statistische Ämter. In eigenen Datenbanken stellt DATEV rund 665.000 Dokumente zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht im Volltext zur Verfügung. Außerdem macht das Unternehmen über die Kooperation mit anderen Anbietern den Nutzern eine Vielzahl weiterer Inhalte direkt zugänglich.

Sicherheit und Datenschutz – Sicherheit ist seit jeher ein zentrales Element der DATEV-Unternehmenskultur. Vom Know-how der Genossenschaft profitieren auch die Mitglieder und deren Mandanten. Die Bandbreite der Sicherheitsdienstleistungen reicht vom Schutz des Internet-Zugangs sowie von Rechnern und Netzwerken über die
Datensicherung und Möglichkeiten zur sicheren Nutzung mobiler Arbeitsmittel bis hin zu differenzierten Beratungsleistungen.

Gut beraten – Das Consulting der DATEV berät Kanzleien und in Kooperation mit deren Steuerberatern auch Unternehmen in strategischen und organisatorischen Fragen ebenso wie zum Einsatz von Informationstechnologie sowie zu Sicherheit und Datenschutz.

Professionell prüfen – Wirtschaftsprüfer unterstützt DATEV speziell mit Lösungen rund um die Abschlussprüfung. Neben den klassischen Produkten für die Abschlussprüfung mit Arbeitspapieren, Checklisten und Vorlagen für Prüfungsberichte gibt es Angebote für die in diesem Berufsstand besonders anspruchsvolle Qualitätskontrolle und -sicherung sowie für die digitale Datenanalyse.

DATEV-Anwalt – Seit 1998 engagiert sich DATEV im Rechtsanwaltsmarkt. Der IT-Dienstleister belegt Platz 4 unter den entsprechenden Anbietern in Deutschland. Besonders stark wird die DATEV-Software traditionell im Marktsegment der interdisziplinären Kanzleien genutzt. Kern des spezifischen Angebots ist das Kanzleisystem Anwalt classic.

Kommunale Kompetenz – Die Verwaltungen setzen verstärkt auf betriebswirtschaftliche Steuerungskonzepte. Gemeinsam mit dem steuerlichen Berater liefert DATEV speziell auf die kommunalen Belange abgestimmte Beratung sowie ein durchgängiges Software-System rund um das Finanz- und Personalwesen.

30 Jahre Hellmig EDV

v.l. Michael Jung, Rolf Hellmig, Uwe Kotz, Anke Bittner,  Lucy-Mae Engler,
v.l. Michael Jung, Rolf Hellmig, Uwe Kotz, Anke Bittner, Lucy-Mae Engler, Michael Adomaitis (Stiftungsmanager)

Am 1. April 2023 blickt der IT Dienstleister aus Wiehl / Dreisbach auf eine 30 jährige Firmengeschichte zurück und freut sich über langjährige, solide Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

Dekarbonisierung – Unser Weg zum Ziel der "kohlestofffreien Wirtschaft".

Nachhaltigkeit und die CO2 Einsparung in Unternehmen und in den Lieferketten

Download
Download TeamViewer

Digitalisierungs-KnowHow mit integrierter Sicherheit und Compliance

Handel mit Kaspersky Produkten bis auf weiteres ausgesetzt

28.02.2022 | Aufgrund der aktuellen Lage im Russland - Ukraine Konflikt setzen wir den Handel mit Kaspersky Produkten bis auf weiteres aus.

Microsoft Teams

Zuhause arbeiten... wie an einem Tisch

Mit Microsoft Teams können Sie trotz Homeoffice mit Ihren Mitarbeitern -/ Kollegen , Ihren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern im Team zusammenarbeiten.

Softwareoptimierung