Speichern mit Network Attached Storage: effektiv, preiswert, unkompliziert
Die allgemeine Datenflut betrifft nicht nur Großunternehmen. Auch in kleinen und mittleren Betrieben ist sie immens. Insbesondere dieser Zielgruppe bietet das Network Attached Storage eine Reihe beeindruckender Vorteile.
Network Attached Storage (NAS) ist eine attraktive Alternative für alle, die ihre Speicherressourcen effizient, preisgünstig und unkompliziert optimieren beziehungsweise erweitern wollen. Das gilt für kleinere und mittlere Betriebe, aber auch für größere Abteilungen.
Obwohl NAS-Systeme ebenso wie Storage Area Networks (SAN) den Speicher vom Server trennen, werden sie anders als SAN-Systeme direkt an das bestehende lokale Netzwerk angeschlossen. Dadurch können NAS-Lösungen schnell Speicherplatz zur Verfügung stellen, ohne die bestehende Client-/Server-Architektur zu verändern. Zudem sind NAS-Installationen sehr gut in heterogenen Betriebssystemumgebungen einsetzbar.
Einfache und flexible Lösung
Die NAS-Lösungen von QNAP und Synology bieten eine einfache und flexible Lösung für alle Erfordernisse einer modernen Speicherstruktur. Mit Hilfe eines Browsers lassen sich beide Systeme innerhalb weniger Minuten konfigurieren und in das Netzwerk integrieren. NAS kann nicht nur als File-Server in einem Netzwerk, sondern auch als Stand-Alone-Lösung genutzt werden.