Telefon 02296-806-0 Google Maps   Dreisbacher Str. 30 51674 Wiehl
IT mit System

IT-Sicherheitsoptimierung bei der Montaplast GmbH

Unternehmensprofil: Montaplast GmbH


[Februar 2025] Die Montaplast GmbH mit Sitz in Morsbach, Nordrhein-Westfalen, ist ein international agierender Automobilzulieferer mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Kunststoffpräzisionsteile. Seit der Gründung im Jahr 1957 beliefert das familiengeführte Unternehmen renommierte Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, Ford, Porsche und VW.

Mit rund 4.500 Mitarbeitern an weltweiten Produktions- und Entwicklungsstandorten, darunter in den USA, China, Mexiko, Südafrika, Spanien und Rumänien, steht Montaplast für Innovationskraft und Qualität in der Automobilzulieferindustrie. Das Unternehmen trägt mit seinen Produkten aktiv zur Zukunft der Automobilbranche bei.




Herausforderung: Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie


Um den steigenden Anforderungen an IT-Sicherheit gerecht zu werden, entschied sich die Montaplast GmbH, ihre IT-Sicherheitsstrategie grundlegend zu überarbeiten. Ziel war die Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Maßnahmenkatalogs zur Verbesserung der IT-Sicherheitsinfrastruktur und zum Schutz sensibler Unternehmensdaten.

Lösung: Zusammenarbeit mit Hellmig EDV GmbH


Nach einer umfassenden Auditierung am 10.01.2025 wurde das Security-Projektteam der Hellmig EDV GmbH unter der Leitung von Tobias Onischtschenko als strategischer Partner ausgewählt. Gemeinsam mit Michael Bayer von der Montaplast GmbH übernahm Hellmig EDV die technische Umsetzung der Sicherheitsoptimierung.

Roadmap: Geplante Sicherheitsmaßnahmen


Um die IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern, wurden folgende Kernmaßnahmen definiert:
  • Einrichtung von LAPS (Local Administrator Password Solution) zur sicheren Verwaltung lokaler Administratorpasswörter.
  • Deaktivierung unsicherer Netzwerkprotokolle, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
  • Implementierung einer sicheren RDP-Authentifizierung zur geschützten Nutzung von Remotezugriffen.
  • Ablösung veralteter Legacy-Serverbetriebssysteme
  • Einbindung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für privilegierte Konten im Active Directory (AD).
  • Pflege und Bereinigung des Active Directory, inklusive der Reduktion der Anzahl administrativer Konten und der Entfernung nicht mehr genutzter Benutzerkonten.
  • Unterstützung bei der Implementierung und Konfiguration von Microsoft 365-Sicherheitsfunktionen.
  • Einsatz von Intune zur zentralisierten Geräte- und Richtlinienverwaltung.
Durch die Bereitstellung einer dedizierten LAB-Umgebung bei Hellmig EDV konnten alle geplanten Maßnahmen vorab getestet und schrittweise implementiert werden.

Erwartete Ergebnisse und Mehrwerte


Die Umsetzung der Roadmap führt zu einer signifikanten Stärkung der IT-Sicherheits- und Infrastrukturstrategie der Montaplast GmbH. Insbesondere die Einführung von LAPS, MFA und die Deaktivierung unsicherer Protokolle verbessern die Absicherung sensibler Systeme nachhaltig.

Langfristig ermöglicht die Erweiterung der Microsoft 365-Kompetenzen, insbesondere im Bereich Conditional Access und Intune, eine effizientere und zentralisierte Verwaltung der Unternehmensressourcen. Diese strategische Neuausrichtung stellt sicher, dass Montaplast auch künftig auf höchstem Sicherheitsniveau operiert und seine IT-Infrastruktur optimal geschützt ist.



IT-Sicherheitsoptimierung bei der Montaplast GmbH


Support-Ende Windows10
steht bevor

Bereits in diesem Jahr sind keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr verfügbar.
Wechseln Sie frühzeitig auf Microsoft Windows 11 Professional, um die Sicherheitsstandards beizubehalten und zukünftige Kosten für Sicherheitsupdates zu vermeiden.

Wir helfen Ihnen gerne!

Supportende von Exchange Server 2016 und 2019

Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass der Support für diese Server-Versionen im Oktober 2025 eingestellt wird.

Netzwerksicherheit nach NIS2

Neue Sicherheitsstrategien für den Schutz von Infrastrukturen.

Download
Download TeamViewer

Digitalisierungs-KnowHow mit integrierter Sicherheit und Compliance